Design– und Printagentur
Die Frage nach einer neuen Unternehmensdarstellung kann Sie vor folgende Überlegungen stellen:
Was passt zum Unternehmen?
Was macht unsere Authentizität aus?
Wie spreche ich meine Zielgruppen an?
Was ist zukunftsfähig?
Um diese Fragen zu beantworten, setzen wir uns zu einem Beratungsgespräch zusammen. Sie wissen am besten, was in Ihrer Branche Standard ist und möchten sich von den Mitbewerbern abheben.
Oder sie sind Existenzgründer/in und möchten mit kleinstem Aufwand ein professionelles Erscheinungsbild bekommen.
Vor allem für kleine– und mittelständische Unternehmen bin ich die richtige Ansprechpartnerin.
4 Beispiele für Corporate Design oder Branding
Corporate Design für ein StartUp
Besonders wichtig für Firmengründer*innen ist ein professionelles Erscheinungsbild, damit die potentiellen Kunden sofort den richtigen Eindruck des kompetenten Unternehmens bekommen.
Anne Sloot hat erfolgreich eine dreijährige Ausbildung als Heilpraktikerin abgeschlossen und hat sich auf Akupunktur und Heilkräuter spezialisiert, bis sie sich entschieden hat, sich damit selbstständig zu machen.



Ein selbst entworfenes Logo haben wir zusammen professionalisiert: nun steht der Name im Vordergrund, denn Ihre Person und Ihre Fähigkeiten machen das Unternehmen aus. Es wurden auch die Farben und Typo geändert in Buraneo Light und Buranoe Bold. Für die niederländische Version brauchte ich nur die Subhead verändern.
Dann konnten Visitenkarte, Briefbogen und ein Info-Bogen, sowie Rezeptblocks und zweisprachige Flyer als auch eine zweisprachige Website entstehen.

Briefbogen

Info Bogen

Zweiseitige Visitenkarte

Terminblock mit Deckblatt


Rezeptblock

Flyer in deutsch und niederländisch

Plakat zur Eröffnung
Die Website in deutsch und niederländisch ist mit dem Baukastensystem Jimdo entstanden, damit Anne selbst Texte und Bilder auf ihrer Website ändern kann.
Um die wichtigsten Informationen schnell zu finden, hat plan2 werbeagentur eine klare und übersichtliche Struktur aufgebaut. Die kreierten Button helfen bei der Verlinkung auf der Startseite. Die Farben sind in den corporate Farben angelegt, womit ein hoher Wiederekennungswert entsteht.


Ein Verbund, ein Familienzentrum, zwei Kitas
„Wir brauchen ein Logo, womit sich alle identifizieren können und, welches sich unterscheiden lässt zwischen Verbund und Familienzentrum, als auch zwischen den beiden Kitas „, so das Anliegen der Verbundsleitung der Kirchengemeinde Ss Cornelius und Cyprianus, Aloisia Alteepping.
Für die Entwicklung der Bildmarke bin ich von dem grafischen Zeichen für Zentrum ausgegangen: Der Kreis mit einem Punkt. Das Familienzentrum und der Verbund sind aber nicht „geschlossen“, sondern offen für alle Familien und deren Anliegen, für neue pädagigische Erkenntnisse und neue Aufgaben. So musste der Kreis offen sein.


Es gibt zwei lokal getrennte Kitaeinrichtungen, die beide gleichwertig zu dem Verbund gehören. Sie werden mit den zwei Kreisen dargestellt. Das Familienzentrum an sich hat die beiden Kreise in rot.




Die Typo ist die Mercedes, welche Kurt Weidemann für den Autobauer Mercedes Benz in den späten 80gern als „Corpoate A, E und S“ entwickelte. Sie ist serifenlos, schmal geschnitten und hebt mit dem Bold Schnitt die jeweilige Institution in den Vordergrund. Damit sie nicht so hart daher kommt, ist der Farbton 85% schwarz.
Briefbögen

Primärfarben mit fröhlichen und warmen Sekundärfarben

Titel der zweimal im Jahr erscheinenden Leporellos mit Veranstaltungen und Kursen der beiden Kintertagesstätten
Branding für QiGong Lehrerin
Meine Freundin Christine aus Bremen ist Diplom Kunsttherapeutin, Heilpraktikerin für Psychotherapie und zertifizierte Qi-Gong Lehrerin. Sie wollte ein Logo für Ihre Qi-Gong Tätigkeiten und ein kleines Heftchen, um sich und Ihre Arbeit vorstellen zu können. Für die Umsetzung gab sie mir freie Hand, (was für uns Grafiker natürlich das Beste ist) und so entstanden liebevolle Illustrationen aus einer Komposition von Foto und Zeichnung. Durch das Heft führt ein Mädchen in verschiedenen Lebenssituationen und erklärt so spielerisch die einzelnen Qi-Gong Übungen.
Mit der Recherche und den Texten für das Booklet waren die Stichworte „Balance“, „Kraft“ und „Leichtigkeit“ die Hintergründe zu dem entstandenen Logo: Ein ausgeglichen und ausgewogenes Bild des Logos, mit der Schrift R6D8 Book, kombiniert mit der Avenir Condensed für den Namen als Subhead, die Leichtigkeit vermitteln und einer kraftvollen Farbgebung: dunkles Orange mit einem warmen Braun.

Zweiseitige Visitenkarte und Breifbogen
Redesign und neues einheitliches Erscheiningsbild
Die Kulturinitiative Metelen e.V. ist eine Initiative von Bürgerinnen und Bürgern des Ortes, die kulturelle Veranstaltungen und Initiativen in Metelen fördern und durchführen. 1999 gegründet, bietet sie mittlerweile eine sehr breite Vielfalt an Veranstaltungen und Kursen rund um das Thema Kultur: Musik mit verschiedenen Richtungen, Theater, bildende Kunst, Gartenkultur, Kino und Video, um nur einiges zu nennen.
Um dieser Vielfalt gerecht zu werden und optisch darzustellen, habe ich ein flexibles grafisches Element entwickelt, ausgehend von einem Puzzleteil, was beliebig ergänzt werden kann. Zusammengesetzt bildet es ein großes Netz an Möglichkeiten.
Die vielen Farben unterstreichen den Vielfaltsgedanken. Es ist mit oder ohne Texte möglich einzusetzen.

Bisheriges KIM Logo

Neues KIM Logo, mit vergrößrter Bildmarke
Entwicklung der Bildmarke





Einsatz des Logos auf denm Titel des Programmhefts

Hausschrift The Sans, in den Schnitten regulär, bold und black

Doppelseite im Programmheft

Beispiel Plakat „Der kleine Muck“

Plakat Ausstellung Sabine Swoboda
Redesign
Redesign des Programmheftes durch neues Format, neue Typografie – neuen Look
Mit dem Vorstand haben wir entschieden, dass wir ein größeres Format für das zukünftige Programmheft bekommen: Das Querformat A5 wird an der kurzen Seite geklammert, sodass hier ein sogenannter Panoramablick entstehen kann. So habe ich gestalterisch mehr Platz für einzelne Veranstaltungen oder auch für ein Inhaltsverzeichnis. Neu ist auch, dass das Veranstaltungsprogramm jetzt nur noch einmal im Jahr erscheint.


Die Schrift Bunday Sans und Bunday Sans Up




Titel der KIM MAGAZINE

Beispiel Plakat für drei Gartenveranstaltungen


Panoramablick, als tolle Layout Möglichkeiten des neuen Formats